Beobachter der nördlichen Hemisphäre würden es versäumen, das Sommerdreieck zu beobachten, das derzeit am Nachthimmel herrscht. Der beliebte Asterismus ist, wie der Name schon sagt, ein einfaches Dreieck, das aus drei hellen Sternen besteht – Wega, Altair und Deneb.

Wega ist eine blau-weiße Schönheit im Sternbild Leier und am östlichen Himmel leicht zu finden. Sie ist der hellste Stern des Trios und der fünfthellste am Himmel. Deneb, ein Mitglied des Sternbilds Schwan, liegt links unterhalb von Wega. Obwohl der blau-weiße Überriese das leuchtschwächste Mitglied des Sternbilds ist, ist er tatsächlich das leuchtstärkste. Seine Entfernung ist der Grund für seinen dritten Platz. Rechts unterhalb von Wega befindet sich der schnell rotierende Altair, ein abgeplattetes Sphäroid, das der hellste Stern im Sternbild Adler ist.

Lage des Sommerdreiecks auf der doppelseitigen Tirion-Planisphäre mit mehreren Breitengraden
Obwohl sie einen lohnenden Anblick bieten, sind diese drei Sterne nicht die einzigen Gründe, das Sommerdreieck zu erkunden. Ein weiteres bemerkenswertes Sternenangebot ist der erstaunliche Doppelstern Albireo, der in der Mitte des Dreiecks wartet. Durch ein Teleskop betrachtet, wird dieser Lichtpunkt zu einem wunderbar kontrastierenden Paar aus einem leuchtend goldgelben Stern und einem dezenten blauen Stern.
Zu den beliebtesten Deep-Sky-Objekten in der Nähe gehören der passend benannte Ringnebel (M57), der einen bläulichen Zwerg umgibt, und der sanduhrförmige Hantelnebel (M27), der erste planetarische Nebel überhaupt. Neben all diesen Highlights bietet sich unter dunklem Himmel ein noch großartigerer Anblick: die staubige, leuchtende Milchstraße, die sich einen atemberaubenden Weg durch das Sommerdreieck bahnt.

Der Astrofotograf Jason Akers hat dieses Bild von Messier 27 mit einem 80-mm-Refraktor von Explore Scientific und einer Canon DSLR T3i aufgenommen.

Der Astrofotograf James Hubbard hat dieses Bild von Messier 27 mithilfe der EXOS2 PMC-Eight-Montierung von Explore Scientific aufgenommen.





Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.