Englisch | Français | Deutsche | Niederländisch | Italiano | Polskimi | Portugiesisch | Español | 中国 | 日本人 | 한국어 |

Makinezähne (als Hamuli bezeichnet) halten die beiden Flügel eines Honigbienes auf jeder Seite seines Körpers zusammen. Hamuli ließ die Flügel als eine geflügelte Oberfläche arbeiten, um die Bienen während des Fluges zu heben.
Unter dem Mikroskop scheint es, dass die Flügel der Bienen steif sind, und diese Wahrnehmung hat uns daran gehindert, zu verstehen, wie sie fliegen, weil die Flügel eines eins für die Größe ihres Körpers klein sind. Aber es wurde gelernt, indem ein Fliegen mit Zeitlupenvideo geflogen wurde, um die rotierenden, rotierenden Flügel zu verlangsamen, dass diese Bewegung einen sehr starken Auftrieb erzeugt, sodass die Honigbiene fliegen kann.

Sehen Sie alle Mikroskope von Explore Scientific an