Englisch | Français | Deutsche | Nederlandse | Italiano | Polskimi | Portugues | Español | 中国 | 日本人 | 한국어 |

Diese kleinen Poren haben "bananenförmige" Zellen, die als Schutzzellen bezeichnet werden. Wenn die Stomata offen ist, kann das Kohlendioxid in das Blatt gelangen, während Wasser und Sauerstoff entweichen können. Wie viele Stomata auf einem Blatt vorhanden sind, wird als Stomata -Dichte bezeichnet, und Pflanzen können ihren Gaswechselkurs durch Variieren der Dichte in neuen Blättern ändern.
Die blaue Farbe in diesem Exemplar stammt aus Methelyne Blue -Färbung, um die einzelnen Zellenstruktur vor dem Hintergrund hervorzuheben. Die Probenfärbung ist nur eine Technik, mit der Schüler mikroskopische Exemplare erforschen können, um zu bestimmen, was sie sind (ihre Morphologie).

Sehen Sie alle Mikroskope von Explore Scientific an